Zacolar di Mantova

  • Braun
  • |Westfale
  • |*17.05.2022
  • |169cm
  • |WFFS negativ
Zanetti
Verb.Pr.St. Escoline F
Zoom
Flora
Escolar
Verb.Pr.St. Nora
Zack
St.Pr.St. Diva Dannebrog DMJ
Fürst Romancier
Florentina
Estobar NRW
St.Pr.St.Farah Dina L
Newcastle
St.Pr.St.Goldi
Anerkannt für:

Westfalen, Rheinland

  • Besamungstaxe
    400 €*
  • Trächtigkeitsgebühr
    600 €*
  • Züchter
    Markus Schulze Finkenbrink, Münster

In majestätischer Gesamtaufmachung präsentiert sich Zacolar di Mantova, seines Zeichens zweiter Reservesieger der Westfalenkörung in Münster 2024. Maskuline Ausstrahlung, viel Bedeutung und ein Grundgangartenarrangement, das es in dieser Qualität nicht alle Tage zu sehen gibt, ließen ihn in der Spitze eines starken Jahrgangs marschieren. 

Der Vater Zanetti verbrachte seine Novizenjahre auf unserer Station und legte 2024 einen grandiosen Einstand als Hengstvater hin: Drei Söhne wurden in Hannover und Westfalen vorgestellt, alle drei gekört, in Münster-Handorf beide Kandidaten prämiert, zu Spitzenpreisen verkauft und Zacolar sogar zweiter Reservesieger. 

Der Muttervater Escolar, seines Zeichens zweifacher Bundeschampion, avancierte unter dem Sattel von Reitmeister Hubertus Schmidt zum Shooting Star im Dressurviereck. Zehnjährig hat er sowohl Grand Prix als auch Grand Prix Special gewonnen, wurde 2019 in den deutschen Olympiakader berufen und gilt inzwischen als tragende Säule internationaler Dressurpferdezucht der Gegenwart. Die überaus fruchtbare Großmutter Nora ist ein züchterisches Phänomen: Sie lieferte zehn sporterfolgreiche Nachkommen, davon drei in S-Dressur bzw. S-Springen, mit einer Nachkommengewinnsumme von über 112.000 Euro, wobei vor allem das inzwischen unter arabischer Flagge erfolgreiche Nationenpreispferd Babalou 9 (v. Balous Bellini) mit David Will zu nennen ist. Mit dem Halbblüter Newcastle und dem starken Leistungsträger Goldlack I kommen Heroen westfälischer Leistungszucht in dritter und vierter Generation zum Tragen, ehe der Stamm über die bekannten Hannoveraner Marconi, Abdulla und Sermon I seinen hannoverschen Ursprung im Land Wursten findet. Zacolar di Mantova repräsentiert den dort weit verzweigten hannoverschen Stutenstamm 173/Aslaug, der 45 gekörte Hengste, u. a. Farrell, Future Cup, Wandervogel I-IV und die international erfolgreichen Dressurpferde Scara Boa/Lena Stegemann (Weltmeisterin fünfjährige Dressurpferde 2013), Hampton Court 2/Kira Kröncke, Tornado 166/Margit Otto-Crépin (FRA), Winyamaro/Catherine Haddad (USA) und Lemon Tree 13/Nadine Krug hervorbrachte.

* alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. des jeweiligen Landes